Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ölpreisverfall Was heute an die Hypothekenkrise 2007 erinnert

Banken unterbieten sich mit Öl-Preis-Prognosen. Nun senkt auch die Weltbank ihre Vorhersage deutlich. Die Bank of America zieht Parallelen zum Crash des US-Häusermarktes. Und der mündete in einer globalen Finanzkrise.
26.01.2016 - 16:17 Uhr
Für den starken Ölpreisverfall sorgte nicht zuletzt die stark gestiegene Förderung von Schieferöl in den USA. Quelle: imago
Fracking im US-Bundesstaat Kalifornien

Für den starken Ölpreisverfall sorgte nicht zuletzt die stark gestiegene Förderung von Schieferöl in den USA.

(Foto: imago)

Düsseldorf Es gibt viele Ökonomen, die von den Vorteilen der niedrigen Ölpreise schwärmen. Die gängige Meinung lautet, dass es für Öl-Import-Länder wohl kein besseres Konjunkturpaket gebe. Die Ölförderländer ächzen hingegen. Die größte norwegische Bank DNB warnt vor Kreditausfällen. Noch drastischer sieht es die Bank of America Merrill Lynch. Sie erkennt gefährliche Parallelen zur US-Hypothekenkrise 2007, die schließlich die internationale Finanzkrise auslöste.

Erstmals verglich die Bank die beiden Situationen vor einem Jahr. Nun hat sie ihre Ansichten bestätigt. Ein Analystenteam unter der Leitung von Chris Flanagan kommt zu dem Ergebnis, dass das Muster des Ölpreisfalles seit Mitte 2014 erstaunliche Ähnlichkeiten zum Verfall der Preis auf dem US-amerikanischen Häusermarkt zwischen 2007 und 2009 aufweist. Für den Vergleich ziehen sie die Entwicklung des synthetischen Hypothekenindex' ABX heran.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%