Opec-Treffen Der globale Preiskampf um Öl

Ein Mann taucht seine Hände in Rohöl. Im Vorfeld des Opec-Treffens wissen Analysten nicht, was sie erwartet – der Opec-Kurs ist völlig offen.
London/New York Die Koordinaten für das Treffen des Öl-Kartells Opec nächsten Donnerstag sind eindeutig. Der Ölpreis sinkt und sinkt. Grund ist der Schieferölboom in den USA, der zu einem drastischen Überangebot an den Weltmärkten geführt hat. Dennoch rätseln selbst langjährige Opec-Beobachter darüber, ob die Organisation Erdöl exportierender Länder kommende Woche auf den Preisverfall reagiert und die Förderung drosselt.
Denn Saudi-Arabien als weltgrößter Ölexporteur und wichtigster Opec-Staat ist ein enger Verbündeter der USA, die wegen der Ukraine-Krise im Clinch mit Russland liegen. Und das riesige ölreiche Schwellenland ist eines der Hauptleidtragenden des Preisverfalls. Das Treffen des Kartells hat somit eine weltpolitische Dimension.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen