Historische Entscheidung: Obergrenze bei Ölforderung
Singapur Die Zeichen vor der wichtigen Tagung der Opec-Länder zur Stabilisierung des Ölpreises stehen nicht auf Einigung. Ein Vorbereitungstreffen endete am Montagabend ohne Annäherung. Es seien keine konkreten Details für eine Förderkürzung beschlossen worden, sagte ein Vertreter des Ölkartells der Nachrichtenagentur Reuters.
Vor allem Iran und Irak stemmen sich gegen den Druck Saudi-Arabiens. Sie wollen nicht weniger Öl produzieren. Der Preis für das Schwarze Gold fiel am Dienstag um mehr als zwei Prozent. Iran will Marktanteile zurückgewinnen, nachdem die jahrelangen Sanktionen gegen das Land im Zuge des Atomstreits aufgehoben wurden. Dies sei der Wille des Volkes, zitierte die iranische Nachrichtenagentur Shana Ölminister Bidschan Sanganeh.
Die größten Erdölproduzenten (2016)
Von den früheren Iran-Sanktionen profitierte am Ölmarkt vor allem der Erzrivale des Landes in der Region, Saudi-Arabien. Irak braucht dringend höhere Einnahmen aus dem Ölgeschäft, um den Kampf gegen die Extremisten-Miliz IS zu finanzieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter