Opec und das Ölmarkt-Chaos Die Geschichte wiederholt sich
Darum sinkt der Rohöl-Preis
Wien Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat es anscheinend aufgegeben, ihren Gründungsauftrag einzuhalten und den Ölmarkt über die Ölfördermenge zu regulieren. Zuletzt ließ das die Benchmark-Sorte Brent auf ein Sechsjahrestief abrutschen. Am Donnerstagmorgen stieg der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar um 34 Cent auf 40,45 US-Dollar. Der Preis für ein Fass der Sorte WTI stieg auf 37,40 Dollar. Das waren 24 Cent mehr als am Vortag. Für Saudi-Arabiens Ali al-Naimi, den mächtigsten und dienstältesten Ölminister des Kartells, könnte das alles wie eine Wiederholung der Geschichte aussehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen