Politik gefordert Wie Rohstoff-Spekulanten zu stoppen sind
Die Wirtschaftspolitiker dieser Welt müssen endlich gefährliche Spekulanten und Finanzinvestoren in den Griff bekommen. Das ist die Lehre des Kurssturzes bei Rohöl, Silber, Zucker, Kakao und Kupfer in den letzten Tagen. Denn es zeigt sich: Die Politik hat vorher zu lange die Preissteigerungen am Rohstoffmarkt ignoriert - und damit auch deren unheilvolle Folgen für die Konjunktur. Im Gegensatz dazu hat die Europäische Zentralbank sie ernst genommen, aber als dauerhafte reale Preissteigerungen aufgefasst, die langfristig den Geldwert gefährden, und daher einen falschen geldpolitischen Schluss gezogen: nämlich den, durch eine Zinsanhebung gegenzuhalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen