Preis gibt nach Entspannung am Ölmarkt

Eine Ölplattform: Die Kämpfe in Nahen Osten lassen die Ölpreise derzeit Achterbahn fahren.
Tokio Die anhaltend hohen irakischen Öl-Exporte sorgen für Erleichterung am Rohstoff-Markt. Die richtungsweisende Rohöl-Sorte Brent aus der Nordsee verbilligte sich um 0,4 Prozent auf 113,60 Dollar je Barrel. Das US-Öl WTI notierte 0,6 Prozent tiefer bei 105,56 Dollar.
In den ersten drei Juni-Wochen führte der Irak über seine Umschlagplätze im Süden des Landes im Schnitt täglich 2,53 Millionen Barrel Rohöl aus. Dieser Wert liegt nur 50.000 Barrel unter dem Elf-Jahres-Hoch vom Mai.
Im Irak sind islamistische Kämpfer auf dem Vormarsch. Die sunnitische Miliz Isis hat Gebiete in der Mitte und im Nordwesten des Landes erobert. Die wichtigen Ölförder- und Verladeanlagen liegen im schiitisch kontrollierten Süden sowie im kurdischen Norden und wurden von den Kämpfen bislang weitgehend verschont. So lange die islamistischen Isis-Truppen keine Raffinerien oder Häfen direkt angriffen, seien kräftige Ölpreis-Steigerungen nicht zu erwarten, sagte Jonathan Barratt, Chef des Informationsdienstes Barratt Bulletin
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen