Rohöl Ölpreise stabilisieren sich

Erdölförderung mit einem Tiefpumpenantrieb, dem sogenannten „Pferdekopf“.
Singapur Die Ölpreise haben sich am Dienstag zunächst stabil gezeigt, nachdem sie zu Wochenbeginn den fünften Handelstag in Folge Verluste hinnehmen mussten. Händler führten die Stabilisierung auf die überwiegend festen Aktienmärkte Asiens zurück. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Januar-Lieferung 107,42 US-Dollar. Das waren neun Cent mehr als am Montag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg ebenfalls geringfügig um acht Cent auf 85,64 Dollar.
Vor dem Treffen der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) an diesem Mittwoch war am Markt von einem impulslosen Handel die Rede. Die meisten Beobachter rechnen nicht damit, dass das Ölkartell etwas an der vereinbarten Fördermenge ändern wird. Sie liegt derzeit bei etwa 30 Millionen Barrel pro Tag. Dies entspricht etwa einem Drittel des weltweiten Tagesverbrauchs an Rohöl.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen