Rohöl Opec macht Weg frei für höhere Ölproduktion – Emirate geben Blockade auf

Der Streit zwischen Saudi-Arabien und den VAE verunsicherte die Märkte.
Zürich Nach wochenlanger Blockade erhöht die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) nun doch ihre Ölproduktion ab August. Darauf hat sich die 23 Länder umfassende erweiterte Opec-plus-Allianz bei einem kurzfristig einberufenen Online-Ministertreffen am Sonntag verständigt.
Ein Streit zwischen Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) um Ölförderquoten hatte die Opec plus seit Anfang Juli gelähmt. Bereits in der vergangenen Woche hatte sich jedoch eine Annäherung der beiden arabischen Staaten abgezeichnet. Mit dem Kompromiss machen die Opec-plus-Staaten nun den Weg frei für eine deutlich höhere Ölproduktion.
Der erfolgreiche Deal zeige, dass die Opec plus zusammenbleibe, sagte der saudische Energieminister Prinz Abdulasis bin Salman nach dem Treffen. Er wies darauf hin, dass die Ölallianz an ihren monatlichen Treffen zur Einschätzung der Marktlage festhalten werde.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen