Rohstoffe Anleger wagen sich ans Öl

Zuletzt sind die Preise wieder gestiegen. Ein Brent kostet aber weiter unter 50 Dollar.
Singapur/Frankfurt Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen. Einige Anleger haben die jüngsten Kursverluste zum Wiedereinstieg am Ölmarkt genutzt. Die richtungsweisende Sorte Brent aus der Nordsee verteuerte sich am Donnerstag um 0,8 Prozent auf 48,13 Dollar. Das US-Öl WTI legte um ein Prozent auf 44,93 Dollar zu.
Neue Daten des US-Energieministeriums vom Vortag hatten gezeigt, dass der Produktionsrückgang in den Vereinigten Staaten vorerst gestoppt ist. Die Förderung stieg erstmals seit mehreren Wochen wieder leicht an. Zugleich gingen die immer noch überdurchschnittlich hohen Lagerbestände an Rohöl zurück.
An der grundlegenden Situation eines hohen überschüssigen weltweiten Ölangebots hat sich zwar nichts geändert. Experten rechnen aber damit, dass die US-Förderung in den kommenden Monaten fallen wird. Auch Bjarne Schieldrop, den Chef-Rohstoffanalysten der SEB Bank, bezeichnete die Erholung als vorübergehend. Wegen des weltweiten Überangebots bei gleichzeitig schwächelnder Nachfrage müsse mit weiter fallenden Preisen gerechnet werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen