Rohstoffe Anstieg der Ölpreise vorerst gestoppt

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken. Ein Barrel (159 Liter) Nordsee-Öl kostete am Morgen 55,96 US-Dollar. Das waren zehn Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel geringfügig um einen Cent auf 52,90 Dollar.
Damit hat sich der jüngste Höhenflug der Ölpreise vorerst nicht weiter fortgesetzt. Zur Wochenmitte hatten die Notierungen für Rohöl aus der Nordsee und aus den USA noch jeweils die höchsten Stände seit Februar 2020 erreicht.
Marktbeobachter erklärten den leichten Rückgang der Ölpreise mit der jüngsten Entwicklung der Lagerbestände in den USA. Am Mittwoch hatte die US-Regierung zwar gemeldet, dass die Reserven an Rohöl in der vergangenen Woche erneut gefallen waren. Dagegen hatten aber die Lagerbestände an Benzin und Destillaten (Heizöl und Diesel) unerwartet stark zugelegt. Dies habe am Ölmarkt den Ausschlag gegeben, hieß es.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen