Rohstoffe China weist Stahlproduktion zu niedrig aus

Offiziell meldete China für 2010 eine Produktion von 627 Millionen Tonnen Stahl. Laut Berechnungen von Marktforschern sollen es tatsächlich aber 672 Millionen gewesen sein. Das Land hat damit über 40 Millionen Tonnen unterschlagen.
London China hat seine Stahlproduktion nach Berechnung von Marktforschern im vergangenen Jahr deutlich zu niedrig ausgewiesen. Das Land habe mehr als 40 Millionen Tonnen - etwa die Jahresproduktion Deutschlands - unterschlagen, erklärten die Experten des renommierten britischen Forschungsinstituts MEPS in der „Financial Times“ (Montag). Offiziell meldete China für 2010 eine Produktion von 627 Millionen Tonnen Stahl, laut MEPS sollen es aber 672 Millionen gewesen sein und damit rund die Hälfte der gesamten Weltproduktion. Der höhere Stahlausstoß habe zu zusätzlicher Nachfrage nach Eisenerz, dem wichtigsten Rohstoff für Stahl, geführt und dessen Preis hochgehalten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen