Rohstoffe Chinesischer Stahlpreis erneut auf Talfahrt

Der chinesische Eisen-Future notierte sechs Prozent schwächer bei 451 Yuan (68 Dollar) je Tonne.
Frankfurt Die Verschärfung der Auflagen im Rohstoff-Handel an den chinesischen Börsen hat die Preise für Eisenerz und Stahl am Dienstag erneut auf Talfahrt geschickt. Der chinesische Eisen-Future notierte sechs Prozent schwächer bei 451 Yuan (68 Dollar) je Tonne. Der in Shanghai gehandelte Terminkontrakt auf Baustahl fiel um 3,3 Prozent auf 2.568 Yuan (385 Dollar).
Im Kampf gegen Kursturbulenzen durch Geschäfte spekulativ orientierter Anleger haben die großen chinesischen Rohstoff-Börsen ihre Gebühren angehoben. Außerdem verlangen sie höhere Sicherheitsleistungen für Termingeschäfte. Trotz des Preisverfalls für Eisenerz und Stahl stieg der Preis für die zur Verhüttung notwendige Kokskohle am Dienstag um bis zu 5,3 Prozent auf ein Rekordhoch von 837,50 Yuan (129 Dollar) je Tonne.
Dem Analysten Jin Tao vom Brokerhaus Guotai Jun'an zufolge gibt es weiterhin einen "großen Engpass" beim Nachschub. Grund sei die Schließung zahlreicher chinesischer Kohlegruben in den vergangenen Monaten, während gleichzeitig die dortigen Stahlkocher ihre Produktion hochgefahren hätten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen