Rohstoffe Dürre lässt Weizenpreis steigen

Die Preise für Weizen steigen weiter.
Frankfurt Der EU-Weizen-Future verteuerte sich in der Spitze um 3,4 Prozent auf 267,50 Euro je Tonne und notierte damit auf einem Kontrakthoch. US-Weizen stieg um bis zu drei Prozent, US-Mais sogar um bis zu 4,2 Prozent.
„Es gibt zwar in den USA die Vorhersage für etwas Regen, aber es scheint Konsens zu sein, dass das bisschen die schon bestehenden Dürre-Schäden kaum lindern kann“, sagte ein Händler in Singapur. In den USA werden die Anbaugebiete von der schlimmsten Dürre seit 25 Jahren heimgesucht. Die Temperaturen dürften in dieser Woche wieder Spitzenwerte von fast 40 Grad Celsius erreichen, warnten Meteorologen am Wochenende. Die Preise für US-Weizen und -Mais sind in den vergangenen vier Wochen schon um 46 beziehungsweise 35 Prozent gestiegen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen