Rohstoffe Gold bleibt als sichere Anlage gefragt

Verschiedene Goldbarren.
Angesichts des ungelösten Schuldenstreits in den USA greifen Anleger weiter bei Gold zu. Das Edelmetall verteuerte sich am Donnerstag in der Spitze um 0,4 Prozent auf 1619,40 Dollar, blieb damit aber unter dem am
Vortag erreichten Rekordhoch von 1628 Dollar.
In den kommenden Tagen will das US-Finanzministerium Auskunft über das Vorgehen der Regierung im Falle einer fehlenden Einigung im Schuldenstreit geben. Demokraten und Republikaner ringen seit Wochen um eine Anhebung der Budgetgrenze.
Sollten sich die Politiker auf eine gemeinsame Linie einigen, dürfte dem Goldpreis eine Korrektur bevorstehen, weil der Risikoappetit der Anleger dann wieder zunehme, sagte ein Händler. Gold hat seit Monatsbeginn rund acht Prozent zugelegt, seit Jahresbeginn sind es gut 14 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen