Rohstoffe Gold-Nachfrage sinkt

Nach der Abwertung des chinesischen Yuan setzen Anleger wieder vermehrt auf Gold. Das treibt den Preis nach oben.
London Die weltweite Nachfrage nach Gold geht zurück: Im zweiten Quartal des Jahres seien mit 915 Tonnen Gold zwölf Prozent weniger nachgefragt worden als ein Jahr zuvor, teilte der Weltgoldrat, eine Organisation der großen Goldproduzenten, am Donnerstag in London mit.
Grund dafür sei vor allem die nachlassende Nachfrage von Kunden aus Indien und China, den beiden wichtigsten Nachfragenationen. In Europa und den USA seien dagegen Schmuck, Münzen und Barren aus Gold stärker nachgefragt worden.
Der Goldpreis war im Juli zu Beginn des dritten Quartals auf den tiefsten Stand seit mehr als fünf Jahren gefallen.
Er notierte zeitweise bei 1072 Dollar pro Unze. Seither hat er sich wieder erholt und liegt über der 1100-Dollar-Marke. Grund für den Preisverfall waren laut Analysten massive Goldkäufe in China und Spekulationen auf eine baldige Zinswende in den USA.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen