Rohstoffe Goldpreis nimmt Kurs auf 1.900 Dollar

Goldbarren: In Krisenzeiten gilt Gold als sicherer Hafen. Seit Monaten steigt der Preis.
Frankfurt Schwache Konjunkturdaten sind Gift für die Aktienmärkte und treiben Investoren in Gold. So auch heute wieder. Nachdem die Arbeitsmarktzahlen aus den USA noch schlechter ausgefallen sind als erwartet, nimmt der Goldpreis wieder Kurs auf sein Allzeithoch. Erst vergangene Woche hatte das Edelmetall mit 1.911 Dollar einen neuen Höchstpreis markiert, war dann aber wieder unter die Marke von 1.700 Dollar abgestürzt. Am frühen Freitagnachmittag kostet die Feinunze nun wieder 1.878 Dollar.
Investoren hatten sich auf schwache Arbeitsmarktzahlen aus den USA eingestellt und Gold bereits am Vormittag nachgefragt. In Erwartung neuer Belege für die Flaute der weltgrößten Volkswirtschaft war der Preis für das Edelmetall um mehr als ein Prozent Nach Veröffentlichung der US-Jobdaten baute der Goldpreis seine Gewinne dann auf plus 2,8 Prozent aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen