Rohstoffe Iran-Abkommen drückt Ölpreise leicht

Die Ölpreise müssen am Montag nachgeben.
Frankfurt Die Einigung auf ein Zwischenabkommen des Iran mit den fünf UN-Vetomächten sowie Deutschland hat am Montag die Ölpreise gedrückt. Nordseeöl der Sorte Brent verbilligte sich um 0,6 Prozent auf 106,57 Dollar je Barrel (159 Liter), der Preis für US-Leichtöl der Sorte WTI sank um rund ein Prozent auf 91,88 Dollar. Offenbar setzten die Anleger auf ein baldiges Ende der Sanktionen für die iranische Ölausfuhr im Gegenzug für Einschränkungen im Atomprogramm der Regierung in Teheran. Bjarne Schieldrop, Analyst bei der SEB in Oslo, rechnet für diese Jahr aber nicht mehr mit einem großen Export-Anstieg. Zudem handele es sich bislang nur um ein vorübergehendes Abkommen.
Sollten die Sanktionen vollständig aufgehoben werden, könnten nach Schätzungen der Commerzbank bis zu einer Million Fässer zusätzlich an iranischem Öl verfügbar werden. "Ohne eine Kürzung der Ölproduktion an anderer Stelle bestünde dann am Ölmarkt ein beträchtliches Überangebot, welches auf den Preisen lasten würde."
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen