Rohstoffe Nachfrage aus Asien treibt Goldpreis hoch

Der Goldpreis zieht wegen einer erhöhten physischen Nachfrage aus Asien an.
Frankfurt Der Goldpreis hat am Mittwoch vor allem angesichts der höheren physischen Nachfrage nach Gold aus Asien wieder angezogen. Mit 1677,39 Dollar kostete die Feinunze 0,7 Prozent mehr. Auch in Euro kletterte der Preis um über ein halbes Prozent auf 1226,88 Euro.
„Die Nachfrage aus China dürfte auch nach den Feiertagen der vorigen Woche bis zum Ende des Jahres hoch bleiben“, begründete ein Händler in Hongkong die Entwicklung. Zudem kauften vor allem thailändische Kunden Gold. Auch aus Indien sollte nach dem Ende der Monsun-Zeit Nachfrage kommen, erklärte MF Global Analyt Tom Pawlicki.
Silber verteuerte sich um 0,5 Prozent auf 32,32 Dollar je Feinunze, Platin sogar um 1,1 Prozent auf 1531,49 Dollar je Feinunze.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen