Rohstoffe Öl kostet so wenig wie seit 2003 nicht mehr
Aufhebung der Iran-Sanktionen setzt Ölpreis massiv unter Druck
New York/Wien Nach der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen das wichtige Förderland Iran hat sich die Talfahrt der Ölpreise fortgesetzt. In der Nacht zum Montag erreichten der Preis für Nordsee-Öl bei 27,70 US-Dollar je Barrel (159 Liter) und der Preis für US-Öl bei 28,36 Dollar je Fass den tiefsten Stand seit mehr als zwölf Jahren. Damit sind die beiden wichtigen Ölpreise für die Weltwirtschaft seit Jahresbeginn um etwa ein Viertel eingebrochen.
Im Vormittagshandel wurde zwar ein kleiner Teil der frühen Verluste wieder ausgleichen. Zuletzt kostete ein Fass Nordsee-Öl der Sorte Brent mit Lieferung im März aber nur 28,52 Dollar und damit 42 Cent weniger als am Freitag. Ein Fass der US-Sorte WTI zur Lieferung im Februar verbilligte sich um 38 Cent auf 29,04 Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen