Rohstoffe Ölpreis erobert 30-Dollar-Marke zurück

Der Konzern muss wegen des Ölpreises Tausende Stellen abbauen. Am Freitag gibt es etwas Linderung bei der Preisentwicklung.
Die Ölpreise haben am Freitag deutlich zugelegt und liegen wieder über 30 US-Dollar. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete am Morgen 30,70 US-Dollar und damit 1,45 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI stieg um 1,27 Dollar auf 30,80 Dollar.
Die Preise waren bereits am Donnerstagnachmittag ins Plus gedreht, nachdem Zahlen zu den US-Reserven an Rohöl in der vergangenen Woche veröffentlicht worden waren. Die Bestände haben zwar um 3,98 Millionen auf 486,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) zugelegt, wie das Energieministerium in Washington mitteilte. Allerdings war der Anstieg offenbar schwächer als von manch einem Marktteilnehmer erwartet. Auch liegen die Preise im längerfristigen Vergleich weiterhin auf sehr niedrigem Niveau.
Am Mittwoch hatten die beiden wichtigsten Ölsorten Brent und WTI noch neue Tiefstände seit dem Jahr 2003 erreicht. Als Hauptgrund für den allgemeinen Preissturz sehen Experten das starke Überangebot an Öl.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen