Premium Rohstoffe Ölpreis erreicht Mehrjahreshoch – Fünf Gründe für die Rohstoff-Rally

Die Opec hat es nicht eilig damit, die Produktion hochzufahren.
Zürich Es ist eine Zäsur. Erstmals seit 2018 ist der Preis für die europäische Ölsorte Brent am Dienstag über 80 Dollar pro Barrel (rund 159 Liter) gesprungen. Auch US-Öl der Sorte WTI ist mit knapp 76 Dollar so teuer wie zuletzt 2018. Im Verlauf des Handelstages nahmen Investoren Gewinne mit, sodass sich der Ölpreis knapp unter der runden Marke einpendelte. Doch die Ölrally dürfte damit nur eine kurze Verschnaufpause einlegen.
Denn der Trend ist intakt. Auf Sicht von zwölf Monaten beträgt der Preisanstieg 75 Prozent. Die Rohstoffanalysten der US-Bank Goldman Sachs haben angesichts der Preisdynamik ihre Jahresendprognose für Brent-Öl von 80 auf 90 Dollar pro Barrel angehoben. „Derzeit ist die Differenz zwischen Angebot und Nachfrage höher, als wir erwartet haben“, schreiben sie in einer Studie. Der Markt befinde sich am Übergang von einem „zyklischen in einen strukturellen Bullenmarkt“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen