Rohstoffe Ölpreise legen weiter zu – Rückgang der US-Reserven stützt die Preise

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur Auch nach ihrem Zwei-Wochen-Hoch sind die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gestiegen. Die US-Reserven verzeichneten weiterhin einen starken Rückgang verzeichneten. Das deutet darauf hin, dass die Nachfrage im Hochsommer trotz des Wiederauflebens von Covid-19 robust bleibt, und sorgt in der Regel für steigende Preise.
Die Futures in New York stiegen in Richtung 73 US-Dollar pro Barrel, nachdem sie bereits am Mittwoch um ein Prozent gestiegen waren. Die Rohölvorräte fielen in der vergangenen Woche stärker als erwartet auf den niedrigsten Stand seit Januar 2020, während die Vorräte an Destillaten – eine Kategorie, zu der auch Diesel gehört – einem Regierungsbericht zufolge so stark abnahmen wie seit April nicht mehr.
Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.