Rohstoffe Ölpreise notieren nach Rekordständen schwächer

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
London Am Rohölmarkt stieg die Nervosität im Vorfeld eines Treffens der großen Förderländer. Der Preis für die Sorte Brent aus der Nordsee sackte um 1,4 Prozent auf 75,15 Dollar je Barrel (159 Liter) ab, nachdem er kurz zuvor noch ein Zweieinhalb-Jahres-Hoch erklommen hatte.
Die Gruppe Opec Plus, zu der neben den Mitgliedern des Exportkartells auch Länder wie Russland gehören, werde am Donnerstag wohl eine Ausweitung ihrer Rohöl-Produktion um 500.000 Barrel pro Tag beschließen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, prognostizierten die Analysten der ING Bank.
„Alles darunter würde die Kursoptimisten dazu bringen, den Ölpreis kurzfristig weiter in die Höhe zu treiben.“
Hier geht es zur Seite mit dem Brent-Preis, hier zum WTI-Kurs.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.