Rohstoffe Ölpreise steigen, Gold stagniert

Die Ölpreise sinken weiter.
Singapur Der Ölpreis hat sich am Dienstag in relativ engen Spannen um den Vortagesstand bewegt. Zuletzt notierte die US-Sorte West Texas Intermediate kaum verändert bei 102,45 Dollar je Barrel. Für ein Barrel der Nordseesorte Brent wurden 108,45 Dollar gezahlt, 0,3 Prozent weniger als am Montag.
Händler nannten unter anderem chinesische Wirtschaftsdaten als Gründe für die festere Tendenz. Das Geschäftsklima in China stabilisiert sich. Der endgültige Einkaufsmanagerindex der Großbank HSBC für das herstellende Gewerbe stieg im Mai von 48,1 Punkten im Vormonat auf 49,4 und erreichte damit den höchsten Stand seit vier Monaten. Zudem interessieren die Ölreserven der USA. Bei den am Mittwoch anstehenden Daten zu den Ölvorräten in den USA erwarten Analysten einen Rückgang von einem Beinahe- Rekordhoch. Die Bestände dürften in der vergangenen Woche um eine Million Barrel auf 392 Million Barrel gefallen sein, so die Prognose von Analysten in einer Bloomberg-Umfrage.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen