konventionell: 3 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 62,3 Milliarden Tonnen
konventionell: 3,5 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 51,2 Milliarden Tonnen
konventionell: 20 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 14,8 Milliarden Tonnen
konventionell: 15,7 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 8,8 Milliarden Tonnen
konventionell: 16,2 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 4,5 Milliarden Tonnen
konventionell: 13 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 0,7 Milliarden Tonnen
konventionell: 11,8 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: -
konventionell: 4 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: 6,7 Milliarden Tonnen
konventionell: 7,2 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: -
konventionell: 6,1 Milliarden Tonnen
nicht-konventionell: -
Die Auflistung zeigt die Top 10 Länder mit den größten konventionellen und nicht-konventionellen (Ölsand, Schwerstöl oder Schieferöl) Erdölressourcen im Jahr 2012. Erdölressourcen sind nachgewiesene, aber derzeit technisch und/oder wirtschaftlich nicht gewinnbare sowie nicht nachgewiesene, aber geologisch mögliche, künftig gewinnbare Energierohstoffmengen.
Quelle: BGR Energiestudie 2013