Rohstoffe Ölpreise steigen weiter an

Eine Pferdekopf-Ölpumpe im Sonnenuntergang.
Singapur Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre starken Gewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 110,73 US-Dollar. Das waren 92 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte WTI (West Texas Intermediate) stieg um 81 Cent auf 100,21 Dollar.
Am Mittwoch hatten die Ölpreise von neuen Lagerdaten aus den USA profitiert. Händler verwiesen auf einen deutlichen Rückgang der Heizölbestände, die das US-Energieministerium am Nachmittag gemeldet hatte. Für einen zusätzlichen Kurssprung am Ölmarkt sorgte die US-Notenbank: Sie kündigte am Abend an, ihre faktische Nullzinspolitik noch bis mindestens Ende 2014 fortsetzen zu wollen. Der Dollar gab anschließend im Verhältnis zu vielen wichtigen Währungen spürbar nach, was den Ölpreisen Auftrieb verschaffte.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen