Rohstoffe Ölpreise weiter fest

Brent ist die für Europa wichtigste Ölsorte. Die Sorte WTI stammt aus den USA.
Singapur/Frankfurt Die Ölpreise sind am Montag uneinheitlich in die neue Handelswoche gestartet. Ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete im frühen Handel 70,44 US-Dollar. Das waren acht Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg dagegen um 19 Cent auf 66,34 Dollar.
Obwohl die Ölpreise in den vergangenen Tagen etwas nachgegeben haben, sind sie nicht weit von ihren unlängst erreichten dreijährigen Höchstständen entfernt. Beflügelt wurden die Preise zuletzt vor allem durch den schwächeren US-Dollar, der Rohöl für Investoren außerhalb des Dollarraums vergünstigt und somit deren Rohölnachfrage erhöht hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen