Rohstoffe Ölreserven steigen – Preise sinken

Die Ölpreise sind gesunken. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete am Donnerstag 98,30 US-Dollar.
Singapur. Die Ölpreise sind am Donnerstag gesunken. Händler erklärten den Preisrückgang mit einem überraschenden Anstieg der Ölreserven in den USA und einem stärkeren US-Dollar nach jüngsten Beschlüssen der US-Notenbank.
Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 98,30 US-Dollar. Das waren 67 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass US-Rohöl der Marke WTI zur Auslieferung im Oktober fiel um 73 Cent auf 93,69 Dollar.
Vor allem die Entwicklung der Daten zu den Rohölreserven in den USA hätten für Verkaufsdruck gesorgt, hieß es aus dem Handel. In der größten Volkswirtschaft der Welt waren die Lagerbestände an Rohöl zuletzt um 3,7 Millionen Barrel auf 362,3 Millionen Barrel gestiegen, während Experten einen Rückgang um 1,5 Millionen Barrel erwartet hatten.
Ein Anstieg der Ölreserven kann ein Hinweis auf eine schwächere Nachfrage sein. Außerdem habe ein stärkerer US-Dollar die Ölpreise belastet, hieß es
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen