Rohstoffe Preise für Industriemetalle nach G20-Gipfeltreffen im Aufwind

Der Kurs des wichtigsten Industriemetalls stieg um 2,5 Prozent auf 6352 Dollar je Tonne.
Frankfurt Der am Wochenende ausgehandelte Burgfrieden im Zollstreit zwischen China und den USA hat am Montag die Preise für Industriemetalle in die Höhe getrieben. So kletterte der Kurs des wichtigsten Industriemetalls Kupfer um 2,5 Prozent auf 6352 Dollar je Tonne und erreichte den höchsten Stand seit Anfang Oktober.
Der Beschluss von US-Präsident Donald Trump und des chinesischen Staatschefs Xi Jinping, in den nächsten 90 Tagen auf neue Zölle zu verzichten und zu verhandeln, sei zwar nichts substanzielles aber zumindest mehr als vor dem G20-Gipfel in Argentinien zu erwarten gewesen sei, erklärte Analystin Helen Lau vom Brokerhaus Argonaut Securities. Besonders Kupfer, das in den vergangenen Wochen immer wieder unter Druck gestanden hatte, habe großes Aufholpotenzial.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen