Rohstoffe Rohölpreise legen leicht zu

Eine Ölpumpe in den USA.
Die Rohölpreise näherten sich am frühen Montag ihrem höchsten Stand seit vier Monaten an. Unterstützung kam von Spekulationen, dass eine weltweite Konjunkturerholung die Ölnachfrage anheizen wird.
“Ein bisschen Optimismus zur Konjunkturerholung ist erlaubt, und natürlich zu China und den USA”, sagte Ken Hasegawa, Energy Trading Manager bei Newedge Group in Tokio. “Der Ölmarkt tendiert nach oben.” Hasegawa rechnet diese Woche mit einem Anstieg des WTI-Preises auf bis zu 100 Dollar je Barrel und erwartet für Brent eine Spanne von 112 Dollar bis 118 Dollar.
Der März-Kontrakt für die US-Sorte WTI verteuerte sich gegenüber Freitag um zuletzt 0,2 Prozent auf 96,08 Dollar je Barrel, die europäische Sorte Brent war am Terminmarkt mit 113,30 Dollar kaum verändert.
Der Goldpreis legte zu, nachdem bekannt wurde, dass die Zentralbanken Russlands und Kasachstans ihre Bestände im Dezember aufgestockt haben. Der Goldpreis lag zuletzt bei 1660,59 Dollar je Unze, 0,1 Prozent höher als am Freitag.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen