Rohstoffe Rohölpreise legen weiter zu

Rohöl wird weiter teurer.
Düsseldorf „Der Markt wird die OPEC-Äußerung, dass man dieses Jahr weitere 100.000 Barrel fördern muss, und die bevorstehenden IAEA-Inspektionen im Iran verfolgen, aber die Währungsthemen sind der Haupttreiber heute“, sagte Bob Yawger, Direktor der Futures-Abteilung bei Mizuho Securities USA Inc. in New York. “Die G-7-Erklärung hat uns in den positiven Bereich getrieben.”
Der März-Kontrakt für die US-Sorte WTI wurde mit 97,55 Dollar je Barrel 0,5 Prozent höher gehandelt. Die europäische Sorte Brent verteuerte sich am Terminmarkt um 0,3 Prozent auf 118,38 Dollar.
Der Goldpreis lag zuletzt mit 1648,27 Dollar je Feinunze nahezu auf Vortagesniveau. Im Tagesverlauf hatte die Notierung auf bis zu 1650,40 Dollar zugelegt und sich etwas von ihrem Fünf-Wochen-Tief erholt, nachdem der Dollar sich zuletzt etwas abgeschwächt hatte. Jüngste Meldungen über Atomtests in Nordkorea hatten dagegen nach Analystenmeinungen wenig Einfluss.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen