Rohstoffe Ukraine-Krise treibt Ölpreise an

Die Ölpreise haben sich kaum verändert.
Singapur Die anhaltenden Spannungen in der Ukraine haben den Ölpreis am Montag angetrieben. Brent verteuerte sich in der Spitze um 0,6 Prozent auf 110,20 Dollar je Barrel und lag damit in Reichweite eines Sieben-Wochen-Hochs. „Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung in der Ostukraine und die Möglichkeit von Lieferausfällen dürften den Brent-Ölpreis weiter unterstützen“, erklärten die Analysten der Commerzbank. Zu steigenden Preisen trage auch bei, dass die Ölproduktion im krisengebeutelten Libyen nur auf einem niedrigen Niveau laufe.
Der Preis für US-Öl zog derweil um bis zu 0,9 Prozent auf 101,52 Dollar an. Auch hier schauten Anleger mit Spannung auf die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine. Die USA verschärfen nun ihre Sanktionen gegen Russland. Die Strafmaßnahmen gegen Personen und Firmen würden am Montag verhängt, kündigte US-Präsident Barack Obama an.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen