Rohstoffe US-Geldpolitik belastet Goldpreis

Der Goldpreis verbilligte sich um bis zu 1,9 Prozent auf 1243,40 Dollar je Feinunze.
Frankfurt In Erwartung einer kontinuierlichen Straffung der US-Geldpolitik haben sich Anleger am Donnerstag von Gold getrennt. Der Preis für das Edelmetall verbilligte sich um bis zu 1,9 Prozent auf 1243,40 Dollar je Feinunze. Die US-Notenbank reduzierte ihre monatlichen Anleihekäufe wie erwartet um weitere zehn auf noch 65 Milliarden Dollar. Viele Analysten gehen davon aus, dass die Fed ihre Konjunkturhilfen nun weiter monatlich um zehn Milliarden Dollar zurückfahren und zum Jahresende dann ganz einstellen wird.
Diese Aussicht dürfte Gold auch in den nächsten Monaten belasten, sagte Jonathan Butler, Analyst bei Mitsubishi. Das Edelmetall hatte lange von der ultralockereren US-Geldpolitik profitiert, weil Investoren Inflationsgefahren fürchteten und Gold als sicheren Hafen ansteuerten. Inzwischen ziehen viele Anleger aber wieder risikoreichere Anlageformen wie Aktien vor.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen