407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Die US-Notenbank wird weiter Geld in die Märkte pumpen. Das hilft dem Ölpreis.
Singapur Die Ölpreise haben sich am Donnerstag in der Nähe der Vier-Monats-Höchststände halten können. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete am Morgen 115,16 US-Dollar. Das waren 26 Cent mehr als am Vortag.
Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 6 Cent auf 98,00 Dollar. Am Vortag erreichten der US-Ölpreis und der Preis für Brent-Öl jeweils den höchsten Stand seit Mitte September vergangenen Jahres.
407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Die US-Notenbank hatte am Mittwochabend entschieden, das Kaufprogramm für Wertpapiere zur Ankurbelung der US-Wirtschaft weiter unverändert fortzusetzen. Die Aussicht auf Kontinuität bei den Hilfsprogrammen der amerikanischen Notenbank stütze die Ölpreise, sagte ein Rohstoffexperte.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen