Rohstoffe Wann kommt das Ende des Öl-Zeitalters?

Die Vergangenheit holt die Ölmultis immer wieder ein: Sie sind und bleiben Spezialisten für Öl und Gas, nicht aber für Windkraft und Solaranlagen.
London Die Debatte ist so alt wie die Ölindustrie selbst: Die Rede ist von „Peak Oil“ – dem Gipfel des Ölzeitalters. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts, als in Amerika der erste Öl-Boom in Pennsylvania ausbrach, wurde heiß darüber diskutiert, wann denn der Höhepunkt der Förderung erreicht sei. Auch bei der Oil & Money-Konferenz in London, einem der wichtigsten Gipfeltreffen der Branche, war es in dieser Woche eines der großen Themen. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Während bislang meist darüber gestritten wurde, wann die Öllager der Welt wohl endgültig ausgebeutet sind, wird heute debattiert, wann die Nachfrage ihren Zenit überschreitet.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen