Rohstoffe Warum Trumps Umgang mit dem Ölmarkt riskant ist

Die US-Regierung hat Ausnahmeregelungen auslaufen lassen, die es manchen Staaten erlaubten, iranisches Öl zu importieren.
Berlin, Frankfurt Ein explosiver Mix braut sich am Ölmarkt zusammen: Die USA verschärfen ihre Sanktionspolitik gegen den Iran. Ausnahmeregelungen, die es bestimmten Staaten erlauben, iranisches Öl zu importieren, hat die US-Regierung auslaufen lassen. Ab Donnerstag müssen Unternehmen und Staaten mit Sanktionen rechnen, wenn sie mit dem Iran handeln.
Analysten erwarten daher, dass sich die iranische Ölproduktion im Vergleich zum Beginn der Sanktionen halbiert. Zugleich eskaliert in Venezuela der Machtkampf: Interimspräsident Juan Guaidó hat angekündigt, Staatschef Nicolas Maduro mithilfe des Militärs aus dem Amt drängen zu wollen. Maduro spricht von einem Putschversuch.
Die seit Monaten andauernde Krise hat die Ölproduktion Venezuelas um die Hälfte einbrechen lassen. Wann sich dessen Exporte stabilisieren, ist ungewiss.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen