Rohstoffmarkt Chinesischer Außenhandel lässt Ölpreise steigen

Ölpumpen auf einem Ölfeld bei Ponca City, Oklahoma (USA)
Singapur Die Ölpreise sind am Donnerstag nach der Bekanntgabe robuster Außenhandelszahlen aus China gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete im asiatischen Handel 107,85 US-Dollar. Das waren 41 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Ölpreis der US-Sorte WTI kostete 104,60 Dollar, 0,2 Prozent mehr als am Vortag.
Vor allem die Belebung des chinesischen Außenhandels habe die Ölpreise gestützt, sagten Händler. „Die Rohölnachfrage aus China hat sich recht robust gehalten“, sagte David Lennox, Rohstoffanalyst bei Fat Prophets in Sydney. Im Juli waren die Ex- und Importe nach einem unerwarteten Rückgang im Vormonat wieder gestiegen. Ex- und Importe haben die Erwartungen der Volkswirte übertroffen. China ist der zweitgrößte Ölverbraucher der Welt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen