Rohstoffpreise Öl ist wieder etwas teurer

Das Verteilerkreuz einer Ölleitung der Firma Wintershall auf dem Ölfeld As Sarah in Libyen. In Libyen ist ein Tanker davon abgehalten worden, Öl aufzunehmen.
Die Ölpreise haben sich am Dienstagmorgen etwas stabilisiert. Der Februar-Kontrakt auf WTI gewann 0,3 Prozent auf 93,74 Dollar, nachdem er zuvor den niedrigsten Stand seit mehr als fünf Wochen erreicht hatte. Der Kontrakt auf die Nordsee-Sorte Brent zog um 0,5 Prozent auf 107,21 Dollar an.
Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die wöchentlichen Lagerbestände in den USA, die am Mittwoch bekannt gegeben werden. Nach einer Umfrage von Bloomberg unter sechs Analysten könnten die Rohölvorräte um 3,4 Millionen Barrel gesunken sein. Dies wäre der sechste Rückgang auf Wochenbasis in Folge.
In Libyen war ein Tanker davon abgehalten worden, Öl in dem von Rebellen kontrollierten Hafen Es Sider aufzunehmen. Die libysche Marine warnte den unter Maltesischer Flagge segelnden Frachter, Öl an Terminals aufzunehmen, die sich nicht unter der Kontrolle der staatlichen National Oil Corp. befinden, wie Unternehmenssprecher Mohamed El-Harari sagte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen