Saudi-Arabien Angriffe auf Förderanlage sorgen für größten Ölpreisanstieg seit fast 30 Jahren
Dubai Es war der größte Ölpreisanstieg seit dem Golfkrieg in den 1990er-Jahren: Nach den Drohnenangriffen auf Förderanlagen in Saudi-Arabien sind die Ölpreise am Montag zwischenzeitlich um bis zu 20 Prozent in die Höhe geschossen, bevor sie einen Teil des Anstiegs wieder abgaben. Der Preis für die Nordseesorte Brent stieg auf ein Viermonatshoch von 71,95 Dollar je Barrel. US-Leichtöl WTI verteuerte sich auf 63,34 Dollar.
„Die geopolitische Risikoprämie kehrt zurück“, kommentiert Alan Gelder vom Analysehaus Wood Mackenzie die Lage. Helima Croft, Opec-Expertin bei der Investmentbank RBC Capital Markets, sieht den Persischen Golf bereits am Rande eines militärischen Konflikts: „Die Attacke ist eine extrem dramatische Eskalation der Irankrise.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen