Schieferöl Die Fracking-Blase
Merkel will Fracking enge Grenzen setzen
Düsseldorf Die Vorkommen aus Schieferöl werden überschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Investmentgesellschaft Investec. Demnach kann von einer Unabhängigkeit der USA von Ölimporten keine Rede sein. Die Internationale Energieagentur (IEA) hatte Ende 2012 die USA auf dem Weg vom weltgrößten Energieimporteur zum Selbstversorger gesehen. Den Experten zufolge sollte sich das Land dank der üppigen Vorkommen aus alternativen Quellen bis 2030 vom Importeur zum Exporteur wandeln.
Schiefergas entfachte in den USA einen Energieboom. Der Grund dafür sind neue Fördermethoden, die bislang unerreichbare Gasquellen erschließen. Bei der „Fracking“ genannten Methode werden unter hohem Druck Wasser, Sand und Chemikalien in poröse Schiefergesteinsformationen gepresst, um darin gebundenes Gas an die Oberfläche befördern zu können. Per Fracking wird nun auch verstärkt Öl gewonnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen