Tod von König Abdullah Die Saudis lassen den Öl-Hahn offen

Auch unter einem neuen König dürfte sich die saudische Ölpolitik vorerst nicht ändern.
Wien Die Reaktion auf den Tod des saudischen Königs Abdullah bin Abdulaziz Al Saud an den Märkten ist eindeutig. Die Preise für Öl stiegen am Freitagmorgen deutlich. Die Nordseesorte Brent tastete sich mit einem Anstieg um 1,8 Prozent an die Grenze von 50 Dollar pro Fass heran. Die amerikanische Sorte WTI notierte mit 47,07 Dollar um 1,6 Prozent höher. Doch der Markteffekt ist nur von kurzer Dauer. Denn die Saudis werden keine Änderung ihrer bisherigen Ölpolitik vornehmen.
Der neue saudische König Salman ließ über die staatliche Nachrichtenagentur SPA bereits mitteilen, dass er die Ölpolitik seines Vorgängers fortführen werden. „Wir werden an der rechtschaffenen Politik festhalten, die Saudi-Arabien seit der Gründung durch König Abdelasis angenommen hat“, sagte der neue König in einer Fernsehansprache. Auch der weltweit erfahrenste Ölminister, Ali Al-Naimi, bleibt in seinem Amt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen