Tool der Woche – Heizen Warum Öl das Erdgas um Längen schlägt

Spätestens als die Heizölpreise im Jahr 2008 fast auf 100 Euro je 100 Liter stiegen, fiel Öl als Heizart in Ungnade. Heute hat sich der Preis halbiert.
Frankfurt am Main Für Winterfreunde war es eine verkorkste Saison. In Deutschland gab es kaum Schnee, zugefrorene Seen gab es in aller Regel nur in künstlicher Form in Eisstadien. Das meist nasse, graue Wetter schlug zudem auf das Gemüt. Der Blick auf die Heizkosten dürfte sie indes für entgangene Freuden entschädigen. Weil es nicht ganz so kalt war, konnten sie bares Geld sparen.
Am meisten profitieren derzeit die Ölheizer. Während ein Musterhaushalt in einem Einfamilienhaus mit Gasheizung zwischen Oktober und März durchschnittlich 949 Euro für die Beheizung berappen musste, waren es beim Öl nur 679 Euro. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sparten Gasheizer drei Prozent. Bei Ölheizern waren es hingegen 29 Prozent, berechnet das Vergleichsportal Verivox. Wird die Ölheizung etwa zu einem Verkaufsschlager?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen