Um Währung zu stützen Brasilien lockert Mindestreserve-Anforderungen

Brasilianischer Real: Die Währung ist zuletzt auf ein Vier-Jahres-Tief gefallen.
Sao Paulo Zur Unterstützung der schwächelnden Landeswährung Real will die brasilianische Zentralbank ihre Anforderungen an die Mindestreserven von Banken lockern. Zum 1. Juli würden die Short-Dollar-Positionen kassiert, kündigte die Notenbank am Dienstag an. Dies ist ein weiterer Schritt, um die Kapitalkontrollen zu reduzieren und der Währung zu helfen, die diesen Monat auf ein Vier-Jahres-Tief gefallen ist. Anfang Juni hatte die größte lateinamerikanische Volkswirtschaft bereits eine Steuer auf brasilianische Anleihen für ausländische Investoren gestrichen.
Brasilien wird derzeit von den stärksten Protesten seit 20 Jahren erschüttert. Dies droht auch die Wirtschaft zu schwächen. Diese war 2010 noch um 7,5 Prozent gewachsen, doch der Boom hat seither kräftig an Schwung verloren. 2012 schaffte das Land nur noch ein mageres Plus von 0,9 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen