Verlegt statt verloren Mt. Gox findet Bitcoins wieder

Die digitale Währung kann nicht in Koffern oder unter Kopfkissen wieder auftauchen – die Münzen sind nichts mehr wert.
Tokio Die in schwere Turbulenzen geratene Bitcoin-Börse MtGox ist unverhofft auf einen virtuellen Geldsegen gestoßen. In einem alten "Geldtäschchen", das zuletzt vor dem Juni 2011 genutzt worden sei, fanden die Betreiber nach eigenen Angaben 200.000 Bitcoins - umgerechnet rund 84 Millionen Euro. Kunden der Bitcoin-Börse nutzen die virtuellen Portemonnaies für ihre Geschäfte mit anderen Kunden.
Der Fund verringert den Verlust von MtGox beträchtlich. Dem Handelsplatz waren nach eigenen Angaben 750.000 Bitcoins von Kunden und 100.000 eigene Exemplare abhanden gekommen. Verschwunden seien nach dem Fund also noch 650.000 Bitcoins, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens an die japanische Justiz.
Das Unternehmen ging im Februar offline, nachdem Gerüchte über seine Zahlungsunfähigkeit aufgekommen waren. Im anschließend angestrengten Gläubigerschutzverfahren wurde festgestellt, dass 850 000 Bitcoins verschwunden waren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen