Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Virtueller Börsengang Was Anleger im Envion-Skandal tun müssen, um ihr Geld zurückzubekommen

Das deutsche Krypto-Start-up Envion ist gescheitert. Die Schweizer Behörden rufen nun Anleger auf, sich für die Rückzahlung zu registrieren. Um wieviel Geld es genau geht, ist offen.
28.10.2019 - 11:23 Uhr
Envion-Skandal: So bekommen Anleger ihr Geld zurück Quelle: Envion
Envion

Den Anlegern versprach das Start-up 161 Prozent Rendite.

(Foto: Envion)

Frankfurt/Düsseldorf Für Gläubiger des gescheiterten Krypto-Start-ups Envion drängt die Zeit. Das Konkursamt Zug ruft sie dazu auf, bis zum 28. November ihre Forderungen anzumelden. Das geht aus dem Schuldenruf hervor, den der Schweizer Liquidator in den vergangenen Tagen an zahlreiche Anleger versandt hat. Das Schreiben liegt dem Handelsblatt vor.

„Das ist ein sehr wichtiger Schritt für alle Envion-Anleger, die bisher nichts unternommen haben, um ihre Investitionen in den Envion ICO zurückzufordern“, erklärt Rechtsanwalt Istvan Cocron von der Berliner Kanzlei CLLB. Er vertritt mehr als 50 Investoren. Unter ICO, kurz für Initial Coin Offering, versteht man einen virtuellen Börsengang.

Entscheidend sei, dass die Anleger ihre Ansprüche nunmehr form- und fristgerecht anmelden, sagt Cocron. „Nur diejenigen Anleger, die ihre Forderungen auch rechtswirksam anmelden, nehmen an der späteren Verteilung des Erlöses der Konkursmasse der Envion AG teil.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Virtueller Börsengang - Was Anleger im Envion-Skandal tun müssen, um ihr Geld zurückzubekommen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%