Währung Argentiniens Peso im freien Fall

Nach der Umsetzung von Präsident Macris Plänen, die Kapitalmarktkontrollen aufzuheben, wertete der Peso drastisch ab. Beobachter – wie auch der Präsident selbst – haben damit gerechnet.
Buenos Aires/Frankfurt A.Argentinien hat die meisten seiner Währungskontrollen aufgehoben und am Donnerstag den Wechselkurs des Peso freigegeben. Damit wird ein Abwertungsprozess in Gang gesetzt, der eine Schlüsselkomponente der Wahlkampfversprechen von Präsident Mauricio Macri war, um die Wirtschaft zu beleben und Investitionen anzuregen
Und es geschah genau das, womit Finanzminister Alfonso Prat-Gay gerechnet hatte: Kurz nach zehn Uhr Ortszeit fiel der Kurs des Peso in Buenos Aires wie ein Stein um fast 30 Prozent auf 0,072 Dollar. Das war exakt die Differenz zwischen dem offiziellen Wechselkurs und einem parallelen Kurs, der Blue-Chip Swap genannt wird. Die Zentralbank stehe bereit einzugreifen, sollte die Talfahrt des Peso außer Kontrolle geraten, so Prat-Gay. Die Abwertung dürfte die Inflation weiter anheizen, die bereits bei 24 Prozent jährlich liegt. Ein weiterer Anstieg könnte soziale Unzufriedenheit hervorrufen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen