Währungen Devisenanleger flüchten in sichere Häfen

Welches Land ist das reichste Land der Welt? Die 10 reichsten Länder der Erde im Ranking.
Frankfurt Die Erleichterung einiger Anleger über ein leichtes Wachstum der britischen Wirtschaft im ersten Quartal hat am Donnerstag dem Pfund Sterling leichte Gewinne beschert. Die britische Währung kletterte auf 1,5091 Dollar von 1,5043 Dollar am Vorabend. Zuvor war bestätigt worden, dass im ersten Quartal das Bruttoinlandsprodukt in Großbritannien um 0,3 Prozent zum Vorquartal zugelegt hatte. „Ich hatte mit einer leichten Revision nach unten gerechnet, und daher bin ich wirklich erleichtert, dass es das nicht gegeben hat“, erklärte Marktanalyst Craig Erlam von Alpari in London.
Allerdings dürfte der Dollar angesichts der Aussicht auf ein baldiges Ende der ultralockeren US-Geldpolitik bald wieder zulegen. Dagegen wird das Pfund längerfristig von Analysten als angezählt gesehen, da viele damit rechnen, dass die Bank of England (BoE) im Jahresverlauf der Wirtschaft des Landes erneut unter die Arme greifen wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen