Währungen Euro startet mit leichten Verlusten

Die EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag wird mit Spannung erwartet.
Frankfurt Der Euro hat seine jüngsten Gewinne nicht halten können und ist zu Wochenbeginn wieder unter 1,23 Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung notierte bei 1,2285 Dollar, nachdem sie am Freitag zeitweise auf ein Drei-Wochen-Hoch von 1,2389 Dollar gestiegen war. Die Hoffnung auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Eindämmung der Schuldenkrise hatte die Anleger zuletzt wieder beim Euro zugreifen lassen. Er hatte in der vergangenen Woche in der Spitze über zwei US-Cent zugelegt. "Nach EZB-Präsident Mario Draghi haben sich nun auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Präsident Francois Hollande und Italiens Ministerpräsident Mario Monti auf die Fahne geschrieben, alles zu tun, um die Eurozone zu schützen", schrieb Commerzbank-Analyst Thu Lan Nguyen in einem Kommentar. Dabei sei bislang alles andere als klar, welche Taten auf die großen Worte folgen würden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen