Wechselkurs Schweizer Notenbank hält an Mindestkurs fest

Die Schweizer Fahne weht an einem Schiff auf dem Brienzer See bei Interlaken.
Zürich Die Schweizer Notenbank hat die vor einem Jahr eingeführte Wechselkurspolitik gegenüber dem Euro bekräftigt. "Die Schweizerische Nationalbank behält den Mindestkurs von 1,20 Franken pro Euro unverändert bei und wird ihn auch in Zukunft mit aller Konsequenz durchsetzen", teilte die SNB am Donnerstag in ihrer Lagebeurteilung mit. Der Franken sei nach wie vor hoch bewertet und belaste die Schweizer Wirtschaft. Das Zielband für ihren Leitzins Dreimonats-Libor ließ die SNB unverändert bei 0,0-0,25 Prozent.
Die Prognose für das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr nahm die SNB zurück. Die Schweizer Währungshüter rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) dieses Jahr um "rund ein Prozent" wachsen wird. Im Juni hatte die SNB noch ein Wachstum von 1,5 Prozent veranschlagt. Infolge der schleppenden Weltwirtschaft und der Eurokrise war die Schweizer Wirtschaft im zweiten Quartal überraschend leicht geschrumpft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen