Wechselkurse Trumps Twitter-Angriff auf China treibt Dollarkurs in die Höhe

Ein Tweet von Donald Trump hat die Spannungen zwischen den USA und China verstärkt.
Singapur Die Spannungen zwischen den USA und China sowie schwache Konjunkturdaten treiben den Dollar in die Höhe. Der Dollar-Index legte am Donnerstag um 0,3 Prozent zu und machte damit einen Teil der Verluste aus den vergangenen Tagen wett. Der Euro notierte im Gegenzug 0,2 Prozent schwächer bei 1,0951 Dollar.
US-Präsident Donald Trump warf China am Mittwochabend über Twitter eine „massive Desinformationskampagne“ vor, um seine Chancen auf eine Wiederwahl zu schmälern, „damit sie weiterhin die Vereinigten Staaten abziehen können“.
China reagierte zunächst nicht darauf. Bereits in den vergangen Wochen hatte Trump wiederholt China im Umgang mit der Coronakrise eine Verschleierungstaktik vorgeworfen und die Führung in Peking für die Pandemie verantwortlich gemacht.
Mehr: Fed-Chef Jerome Powell hält die aktuelle Rezession für beispiellos.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen